Aufgaben und Anforderungen neuer raumplanerischer Konzeptionen unter Berücksichtigung veränderter Rahmenbedingungen am Beispiel der ehemaligen CSFR und der CR. Abschlußbericht zu einem DFG-geförderten Forschungsprojekt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kaiserslautern
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/2088-4
BBR: C 25 061
BBR: C 25 061
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Arbeit wird zum ersten Mal ein umfassendes Gesamtwerk zur Raumplanung der ehemaligen CSFR und der heutigen CR vor, das die überkommenen Planungsstrukturen kritisch reflektiert und neue Aufgaben und Anforderungen im Bereich der räumlichen Planung kennzeichnet. Ausführlich werden die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die prägenden raumrelevanten Faktoren in den Zeitabschnitten zwischen dem Ende des 2. Weltkriegs und 1989 und nach der "samtenen" Revolution nach 1989 beschrieben. Dieselbe zeitliche Einteilung gliedert auch das Kapitel über die Raumordnungspolitik und Raumplanung. Der folgende Teil widmet sich mit der Verwaltungsstruktur, der Bevölkerung und Beschäftigungssituation, dem Wohnungswesen, der Infrastruktur und der Umweltsituation der Entwicklung einzelner bedeutsamer Bereichen und den sich daraus ergebenden Aufgaben für die künftige Raumordnungspolitik. Nach der umfassenden Aufarbeitung des derzeitigen Standes steht zum Schluß der Arbeit die zukünftige überörtliche Raumplanung der Tschechischen Republik im Vordergrund. Dabei werden, soweit dies möglich ist, Vorgaben, konzeptionelle Grundlagen und die Organisation von Raumplanungsinstitutionen und -trägern erarbeitet und aufgezeigt, die sich sowohl aus der aktuellen innertschechischen Diskussions- und Orientierungsphase und andererseits aus den entsprechenden raumplanerischen Regelungen in der Bundesrepublik ableiten lassen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
324, XXXIII S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Werkstattbericht; 26