Ansätze einer Quantifizierung maximal touristischer Tragfähigkeit.

Heigl, Franz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 233
BBR: Z 351

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Fremdenverkehrsbedingte optische Veränderungen und Belastungen von Erholungsgebieten lassen sich vornehmlich an der Zahl und der Größe touristischer Infrastruktureinrichtungen erfassen. Richtwerte des umbauten Raumes pro Eeinwohner in Relation zur Anzahl der Touristen geben dabei Aufschluss über das Ausmaß der Veränderungen und über die Belastungsgrenzen. Der Ansatz zur Bestimmung quantifizierbarer touristischer Tragfähigkeit eines Gebietes ermittelt Veränderungen anhand der Korrelationen zwichen Wohnbevölkerung, Nächtigungen und Bettenzahl in Gemeinden mit 500 bis 50.000 Einwohner. mz

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsche Bauzeitschrift, Gütersloh 29(1981)Nr.2, S.203-205, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen