Stadtböden. Schadstoffbelastung und -mobilität.

Schulte, Guido
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Leipzig

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/3108-4
IfL: Z 552 - 11

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Autor:innen

Zusammenfassung

An 22 Stellen auf Grün-, Park- und Waldflächen, die alle im Leipziger Stadtgebiet liegen, sich aber in den bodentypologischen Eigenschaften und Emissions-/Immissionssituationen voneinander unterscheiden, wurden Oberbodenproben entnommen und die Gehalte an Schwermetallen und polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) bestimmt. Zur Kennzeichnung der potentiellen Mobilisierbarkeit der Schwermetalle wurden außerdem einige bindungsrelevante Parameter und verschiedene Bestimmungs-/Extraktionsverfahren für Schwermetalle angewendet. Die Ergebnisse werden in Grafiken, Tabellen und textlichen Erläuterungen für die einzelnen Standorte dargestellt. Deutlich gemacht werden konnte, daß es in den verschiedenen Untersuchungsgebieten, die naturnah und naturfern gelegen und unterschiedlichen Emittenten ausgesetzt sind oder waren, zu Schwermetallimmissionen in die Böden gekommen ist. Die PAK zeigten Korrelationen zu den Schwermetallen Kupfer, Blei und Zink. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

75 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

UFZ-Bericht; 11/96
Stadtökologische Forschungen; 6

Sammlungen