Zur besonderen Problematik der Kläranlagenplanung in Belastungsgebieten an einem Beispiel.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1981
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 898
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Planung, Bau und Betrieb von Kläranlagen werden immer häufiger zum Gegenstand langwieriger Auseinandersetzungen zwischen Bürgern, planender Kommunalverwaltung, Genehmigungsbehörde und Betreibern. Das Fallbeispiel zeigt, welche planerischen Probleme der Kläranlagenbau in Ballungsräumen mit hoher lufthygienischer Belastung mit sich bringt. Die auftretenden Konflikte zwischen Bürgern und Planungsträgern lassen sich nach Auffassung der Autoren erheblich entschärfen, wenn die betroffene Bevölkerung auch bei fachspezifischen Vorhaben dieser Art analog zu $ 2a BBauG frühzeitig in den Planungsprozess einbezogen wird. hb
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Kommunalwirtschaft, Wuppertal (1980)Nr.9, S.286-291, Abb., Tab., Lit.