Housing in Africa - toward a reassessment of problems, policies and planning strategies.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1981
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
DSE/ZD 80-05358-LI
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Dichte und Überbelegung im Wohnungsbau. Das Konzept von Wohnungsbaustandards oder einem angemessenen Wohnungsbau. Das Konzept des Wohnungsbaubedarfs. Slums und Squattersiedlungen. Wege und Strategien afrikanischer Wohnungsbaupolitiken. Folgerungen - keine Nation in Afrika hat die Möglichkeiten, ihre Wohnungsbauprobleme so zu lösen, wie sie sich z.Z. darstellen. Was heute verlangt wird, ist die Annahme von Planungslösungen, die mit dem Wertsystem und der Kultur der Leute übereinstimmen, die untergebracht werden sollen, oder für die geplant wird. DSE
Description
Keywords
Wohnen/Wohnung , Wohnbedarf , Wohnform , Dichte , Wohnungsbau , Strategie , Standard , Slum , Squatter , Siedlung , Wohnungspolitik , Kultur , Entwicklungsland
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Civilisations 29(1979)Nr.3/4, S.322-339
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Wohnen/Wohnung , Wohnbedarf , Wohnform , Dichte , Wohnungsbau , Strategie , Standard , Slum , Squatter , Siedlung , Wohnungspolitik , Kultur , Entwicklungsland