Solares Bauen. Architekturen für natürliche Lebensräume. Dokumentation zur Ausstellung.

No Thumbnail Available

Date

1995

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 96/1484-4

item.page.type

item.page.type-orlis

SW

Authors

Abstract

Der schmale Katalog zu einer anläßlich der Welt-Klima-Konferenz eingerichteten Ausstellung über "Solares Bauen" stellt neue Klimakonzepte anhand realisierter Bauten und geplanter Projekte vor. Der erste Teil dokumentiert Siedlungen mit Gebäuden, die in Niedrigenergiehausbauweise errichtet bzw. umgerüstet werden, oder Siedlungen mit einer solarunterstützten Nahwärmeversorgung. Der zweite Teil zeigt anhand von Beispielen einzelne Aspekte klimagerechten Bauens, wie doppelte Fassaden, den Einsatz der Photovoltaik, eine moderne Interpretation des Themas Glaspalast mit dem Anspruch einer optimalen Tageslichtausbeute, neue Klimakonzeptionen für Hallenbauten. Im dritten Teil werden Berliner Neubauprojekte gezeigt, die außerhalb des Populismus der "Berlinischen Architektur" stehen und bei denen der ökologische Imperativ wichtiger ist als die historische Konvention. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

48 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections