Die Wasserversorgung Athens von der Antike bis zur Gegenwart.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1393

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Erste eigentliche Wasserleitungen (erbaut von Peisistratos und Kaiser Hadrian), die zur wesentlichen Stabilisierung der Wasserversorgung in Athen beitrugen. Die bedeutendste, 150 n. Chr. vollendete Wasserleitung arbeitet nach Reinigungs- und Reparaturarbeiten seit 1928 wieder voll. Die Wasserversorgung Athens in der Neuzeit wird durch den Marathon- und den Mornos-Stausee gesichert, wobei der letzte mit 600 Mio. cbm jährlich nutzbarer Wassermenge für mehr als 40 Jahre und eine Bevoökerung von 4 Mio. Einwohnern ausreichen soll. DW

Beschreibung

Schlagwörter

Städtebau, Versorgung, Wasserversorgung, Trinkwasser, Brauchwasser, Geschichte, Antike, Gegenwart, Stausee, Reinigung, Reparatur, Wasserleitung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

BBR.Wasser und Rohrbau 30(1979)Nr.6, S.225-228

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Städtebau, Versorgung, Wasserversorgung, Trinkwasser, Brauchwasser, Geschichte, Antike, Gegenwart, Stausee, Reinigung, Reparatur, Wasserleitung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries