Öffentlicher Nahverkehr in den Gemeinden und Landkreisen. Kreis Marburg-Biedenkopf orientiert sich am "Hohenloher Modell" Baden-Württembergs.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 903
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Auch im ländlichen Bereich gibt es keine räumliche Einheit von Wohnen, Arbeit, Bildung und Freizeit. Als Vermittler dient der Verkehr. Als das mobilste und für den individuellen Bedarf leistungsfähigste hat sich das Autor erwiesen. Es gibt aber weiterhin Personengruppen, die auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen sind. Nach einer Beschreibung der Auswirkungen der kommunalen Gebiets- und Verwaltungsreform, geht der Autor auf die Probleme der Erreichbarkeit von Einrichtungen der Daseinsvorsorge ein. Er stellt das "Hohenloher Modell" vor, das aus Bundesmitteln gefördert wird. Am Schluss werden Kriterien genannt, die bei der Durchführung eines ähnlichen Modells zu beachten sind. IRPUD

Beschreibung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Demokratische Gemeinde, Bad Godesberg 32(1980)Nr.10, S.875-877, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries