Neue Märkte für Kommunikationstechnologien. A. Filtersysteme, intelligente Agenten, pragmatische Informationen für Online-Dienste. B. Neue Methoden für die digitale dynamische Edition historischer Texte.

No Thumbnail Available

Date

1995

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Potsdam

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 96/929-4

item.page.type

item.page.type-orlis

S
KO
SW

Authors

Abstract

Kennzeichen der heutigen Gesellschaft ist die Informationsüberflutung. Der Mensch ist mit der zweckorientierten Auswertung der Daten überfordert. Es fehlt eine adäquate Orientierung an den Bedürfnissen des Informationsempfängers. Zu dieser Thematik, die letztendlich in die Entwicklung neuer marktfähiger Produkte münden soll, wurde im November 1995 ein Workshop durchgeführt, der in dem Band dokumentiert wird. Ein Themenschwerpunkt bezog sich auf Filtersysteme, intelligente Agenten, pragmatische Informationen für Online-Netzwerke. Erörtert wurde wie Domäne und Empfänger modelliert sowie Informationen strukturiert werden können, um eine empfängerorientierte Filterung und Präsentation zu gewährleisten. Ferner wurden unterschiedliche Methoden der Filterung und Erschließung von Wissen aus Daten vorgestellt. Ein zweiter Diskussionsschwerpunkt waren neue Methoden für die digitale dynamische Edition historischer Texte. Dabei spielen unterschiedliche Systeme eine wesentliche Rolle, die sich in den Zielbereich der Entwicklung spezieller Software für die Archivierung und Verwaltung großer Datenbestände und ihre Nutzung im historischen, rechts-, sprach- und kulturhistorischen Bereich, insbesondere in der Stufe der Bearbeitung auf Text- und Datenbankebene eingliedern. gb/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

114 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Informations- und Kommunikationstechnologien im Land Brandenburg; 5

Collections