Mehr Kooperation für den Wohnungsbau. Gemeinnützige und Freiberufler in einem Boot.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Rahmen der Auseinandersetzung zwischen dem Bund Deutscher Architekten und der Gemeinnützigen Wohnungswirtschaft werden die Ziele und Vorstellungen der Architekten vorgetragen. In Partnerschaft mit den gemeinnützigen Gesellschaften sieht der BDA die Chancen, dass unbürokratischer finanziert und gebaut werden kann, dass die Erschwernisse innerstädtischen Mietwohnungsbaues angemessener ausgeglichen werden, angemessener Lebensraum geboten wird, mehr Selbst- und Eigenhilfe der Mieter die Kosten senken und die Identifikation mit der eigenen Wohnung heben hilft und nicht nur sparsam sondern auch häufiger wieder schöner gebaut wird. hg

Beschreibung

Schlagwörter

Wohnungsbaupolitik, Sozialer Wohnungsbau, Mietwohnungsbau, Wohnungsbauunternehmen, Architekt, Zusammenarbeit, Wohnung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 33(1980)Nr.7, S.388, 390-391

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Wohnungsbaupolitik, Sozialer Wohnungsbau, Mietwohnungsbau, Wohnungsbauunternehmen, Architekt, Zusammenarbeit, Wohnung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries