Zur Organisation der Bürgerbeteiligung an der städtebaulichen Planung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 76
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von der Unterscheidung zwischen Öffentlichkeits- und Betroffenenpartizipation beschreibt und diskutiert der Autor die unterschiedlichen Anwendungsbereiche und Problemlösungskapazitäten folgender bisher praktizierter Organisationsformen: Beiräte, Bürgerforen, Bürgerinitiativen, Anwaltsplanung, Gemeinwesenarbeit, Planungszelle und Bürgerversammlung. Er plädiert für eine einzelfallspezifische Auswahl der jeweils anzuwendenden Organisationsform und erläutert an konkreten Beispielen, welche Beteiligungsformen für welche Problemsituationen in Frage kommen könnten. sp
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der Städtetag, Stuttgart 33(1980)Nr.7, S.402-406, Lit.