Anforderungen an die Gesellschaft vor dem Hintergrund demographischer Veränderungen. Vorträge der Herbsttagung vom 10. und 11. Nov. 1994 in Göttingen-Weende.

No Thumbnail Available

Date

1995

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Göttingen

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 96/1173
BBR: A 12 537
IfL: I 963/6 - 120

item.page.type

item.page.type-orlis

KO
SW

Authors

Abstract

In einzelnen Beiträgen werden künftige demographische Strukturen und ihre Auswirkungen auf den Wohlstand, Arbeit und Rente, die agrarsoziale Sicherung und auf Bildung und Ausbildung behandelt. Das Problem eines dramatischen Strukturwandels wurde erst sehr spät erkannt. Es wird in Zukunft vordringlich sein, Arbeitsprozesse, Arbeitsplätze, Produkte und Dienstleistungen der Bevölkerungsstruktur anzupassen und eine gesteuerte Zuwanderung sowie eine höhere Frauenerwerbsquote zu akzeptieren. Eine höhere Erwerbstätigkeit von Frauen bedeutet dabei den Wegfall bisher nicht honorierter Arbeit. Der Arbeitsmarkt erfordert von Arbeitssuchenden zunehmend Flexibilität und Kreativität. Gleichzeitig wachsen die Ansprüche an Bildung und Entfaltungsmöglichkeiten am Arbeitsplatz. Das Rentenversicherungssystem sollte trotz tiefgreifender Änderungen grundsätzlich nicht in Frage gestellt werden. Im Zweiten Teil des Bandes werden die Ergebnisse von Arbeitsgruppen der Tagung zu Themen wie der Umnutzung dörflicher Bausubstanz, Strategien zur Verminderung von Stickstoffüberschüssen oder die Sozialberatung landwirtschaftlicher Verbände dokumentiert. eh/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

186 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe für ländliche Sozialfragen; 120

Collections