Bauplanungsrecht - Unbeachtlichkeit von Verfahrensfehlern, maßgeblicher Zeitpunkt für das Abwägungsergebnis. OVG Lüneburg, Urteil vom 31.1. 1980.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1981
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241
SEBI: Zs 2241
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Unbeachtlichkeit von Verfahrens- und Formfehlern gilt auch für Bebauungspläne, die Gegenstand gerichtlicher, bereits vor der Bekanntmachung nach Art. 3 § 12 ÄndGBBauG anhängig gemachter Verfahren sind. § 155 b Abs. 2 Satz 1 BBauG bestimmt, dass für das Abwägungsergebnis die Sach- und Interessenlage im Zeitpunkt der Beschlussfassung über den Bauleitplan maßgebend ist. Dieser, die Haltbarkeit des Abwägungsergebnisses im Zeitpunkt des Inkrafttretens ignorierende zeitliche Bezugspunkt begegnet verfassungsrechtlichen Bedenken. Das Urteil stützt sich auf die §§ 155a und 155b BBauG. -y-
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Baurecht 11(1980)Nr.3, S.245-247, Lit.