§ 155 b BBauG - mißglückt und verfassungswidrig!
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1981
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241
SEBI: Zs 2241
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Eine kritische Auseinandersetzung mit § 155 b BBauG. Bedenken erhebt der Autor zum einen insbesondere dagegen, dass von dieser Vorschrift ausgesprochen ungünstige Auswirkungen auf die Sorgfalt der Planungstätigkeit der Gemeinden zu erwarten sein werden, und dass zum anderen die Rechtsweggarantie des Art. 19 Abs. 4 GG nicht eingehalten wird. Dieser Verstoß kann durch die Berufung auf den Schutz des Vertrauens in den Bestand von Bebauungsplänen nicht gerechtfertigt werden. Er führt zur Verfassungswidrigkeit des § 155 b BBauG, zumindest aber des § 183 f Abs. 2 BBauG, wonach die Neuregelung auch für die vor dem 1.8.1979 bekanntgemachten Pläne gelten soll; dies ergibt sich auch aus Art. 28 Abs. 2 GG. rh
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Baurecht 11(1980)Nr.3, S.199-208, Lit.