Soziale Maßnahmen zur Verbesserung der Lage der Obdachlosen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/6279-2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Als öffentliche Aufgabe müssen von staatlicher Seite her vorbeugende Maßnahmen gegen Obdachlosigkeit ergriffen werden. In dem Empfehlungsschreiben werden den Sozialverwaltungen Grundsätze vorgelegt, Obdachlosigkeit zu verhindern bzw. Hilfestellungen zu leisten. Im Näheren werden behördliche Aufgaben, Rechtslage, gesetzliche Grundlagen, Finanzierung und Koordination der Sozialämter umrissen. Sozialarbeit und Sozialdienste sind wichtige Instrumente, einmal der Obdachlosigkeit vorzubeugen, aber auch beratende Funktionen in Obdachlosensiedlungen wahrzunehmen. Als wichtig wird dabei erachtet, mit nichtbehördlichen Gruppen zusammenzuarbeiten, Hilfs- und Beratungsdienste zu leisten und die Selbstverwaltung und Beteiligung der Betroffenen zu fördern im Hinblick auf die Reintegration in die Gesellschaft. Weitere Richtlinien betreffen Gesundheitshilfe und Öffentlichkeitsarbeit. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Braun, Hans u. a.: Reader Soziale Probleme.Hrsg.: Alfred Bellebaum u.Hans Braun, Frankfurt: (1974), S. 65-74,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Reihe Soziale Probleme