Soziale Probleme - Formen der gesellschaftlichen Reaktion.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/6279-2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Soziale Aktion, Reaktion auf soziale Probleme, siedelt der Autor auf verschiedenen Ebenen an. Soziale Aktion beinhaltet einmal den spontanen Zusammenschluß von Betroffenen bzw. individuellen Zusammenschluß, zweitens reagieren auf soziale Probleme Organisationen, professionalisierte Verbände, und drittens ist es Aufgabe der Sozialarbeit, im Rahmen des Staats- und Verwaltungsapparates soziale Mißstände aufzufangen. Im Folgenden begründet der Autor, daß sich an soziale Aktionen sozialpolitische Maßnahmen mit Zielsetzungen wie rechtliche und wirtschaftliche Sicherung benachteiligter Bevölkerungsteile anknüpfen müssen. Aber diese Sozialpolitik kann nicht in einem luftleeren Raum stehen, sondern muß in einer gesamtgesellschaftlichen Konzeption eingebettet sein, d.h. Sozialpolitik muß einen Bezugsrahmen in der Gesellschaftspolitik finden. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Braun, Hans u. a.: Reader Soziale Probleme.Hrsg.: Alfred Bellebaum u.Hans Braun, Frankfurt: (1974), S. 9-17, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Reihe Soziale Probleme