Soziale Probleme - Ansätze einer sozialwissenschaftlichen Perspektive.

Bellebaum, Alfred/Braun, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/6279

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Die Herausgeber des Readers ,,Soziale Probleme'' geben hier eine Einführung in ihr Verständnis von Sozialwissenschaft. Sie stützen sich hauptsächlich auf die Definitionen amerikanischer Sozialwissenschaftler, wonach einem ,,sozialen Problem . . . eine Diskrepanz zwischen sozialen Standards und faktischen Abläufen'' zugrunde liegt. Demnach ist ein soziales Problem etwas, was man als ein solches definiert. Wem die Definition solcher Probleme vorbehalten ist, sind die Wissenschaftler, die Medien, die Literaten und die Politiker, also diejenigen, die die gesellschaftlichen Vorgänge verwalten. So können auch die Herausgeber als Sozialwissenschaftler Erscheinungen in der Gesellschaft den Status von sozialen Problemen zusprechen, und sie dokumentieren dies, indem sie die Bedeutung der im Reader angeschnittenen Themen abwägen und relativieren. st/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Bellebaum, Alfred u. a.: Reader Soziale Probleme.Hrsg.: Alfred Bellebaum u.Hans Braun, Frankfurt: (1974), S. 1-17, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Reihe Soziale Probleme

Sammlungen