Die historische Entwicklung der Gemeindesteuern seit 1803 und der Bayerische Landtag (1869-1910) im Königreich Bayern.

Kuhn, Karlheinz
No Thumbnail Available

Date

1962

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: DB 465

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Der Autor beginnt mit der Darstellung der geschichtlichen Entwicklung des bayerischen Steuersystems von der Gründung des modernen bayerischen Staates bis zum Erlaß der Gemeindeordnung und Bismarcks Finanzpolitik. Im Hauptteil wird dann die Arbeit des Landtags bezüglich der Gemeindebesteuerung untersucht und die Tätigkeit der einzelnen Parteien (Zentrum, Liberale, Demokraten, Sozialdemokraten und Bauernbund) erörtert. In diese untersuchte Periode fallen die industrielle Revolution, das Aufkommen des Proletariats, das Werden der modernen Stadt und die daraus resultierenden sozialen Probleme. im/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Würzburg: (1962), 268 S., Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections