Die Industrieansiedlung in Ludwigshafen am Rhein bis 1892 - Chemie und Metallverarbeitung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/5623

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Untersuchung will klären, warum sich in Ludwigshafen in dem Zeitraum von 1851 bis 1892 Industrien der Chemie und der Metalle in für in Deutschland damals ungewöhnlichem Umfange angesiedelt haben. Die Herausnahme dieser beiden Industriezweige aus dem Komplex der Ludwigshafener Industrie und die gesonderte Betrachtung werden von der Autorin damit begründet, daß es in Ludwigshafen keiner Unternehmung aus anderen Branchen gelungen ist, in der betrachteten Zeit zu überlokaler Bedeutung aufzusteigen. Im ersten Teil der historischen Analyse wird die Entwicklung der für die spätere Industrieansiedlung wichtigen Bedingungen verfolgt und im zweiten Teil die Gründungs- und Anfangsgeschichte gegeben. Im letzten Teil werden die allgemeinen Gegebenheiten den individuellen Ansiedlungsgründen gegenübergestellt. Durch diese Gegenüberstellung wird der Zusammenhang der örtlichen Bedingungen und der besonderen Ansiedlungsgründe der chemischen Industrie und der Metallindustrie entwickelt. sg/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Industrialisierung, Metallindustrie, Chemieindustrie, Industrieansiedlung, Stadtgeschichte, Wirtschaftsplanung, Standorttheorie, Industrie

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Heidelberg: (1962), 247 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Industrialisierung, Metallindustrie, Chemieindustrie, Industrieansiedlung, Stadtgeschichte, Wirtschaftsplanung, Standorttheorie, Industrie

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries