Der jährliche Bevölkerungszuwachs in seiner unmittelbaren Wirkung auf den Haushalt einer Großstadt.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1962
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: DA 938
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Diese Arbeit aus dem Jahre 1962 hat bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt.Wurde 1962 der Haushalt einer Großstadt neben den Nachhol-, Erneuerung- und Erweiterungsmaßnahmen im kommunalen Bereich vor allem durch den Wiederaufbau und die Aufnahme von Vertriebenen aus den deutschen Ostgebieten belastet, so haben die Erweiterungen im Bereich der Daseinsvorsorge heute den Großstädten weitere Kosten aufgebürdet.Die Untersuchung behandelt den Begriff und die Ursachen des damaligen Bevölkerungszuwachses, geht dann auf den Gemeindehaushalt und seine tatsächliche Belastung ein und befaßt sich mit den Einzelplänen (allgemeine Verwaltung, öffentliche Sicherheit und Ordnung, Schulen, Kultur, Fürsorge und Jugendhilfe, Gesundheits- und Jugendpflege, Bau- und Wohnungswesen, öffentliche Einrichtungen und Wirtschaftsförderung, Wirtschaftsunternehmen und Finanzen und Steuern).Als Ergebnis wird festgehalten, daß der Haushalt einer Großstadt im Jahre 1962 durch einen zusätzlichen Einwohner im Schnitt um 89,34 DM zusätzlich belastet wurde. chb/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Köln: (1962), XVI, 160 S., Tab.; Lit.