Verkehrsablauf auf Binnenwasserstraßen. Untersuchungen zur Leistungsfähigkeitsberechnung und Reisezeitverkürzung.

Koehler, Reinhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1968

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/5389

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der Verkehrsablauf auf Binnenwasserstraßen kann mit den Methoden der mathematischen Statistik beschrieben werden. Die Reisezeiten auf Wasserstraßen mit wechselnden Fließgeschwindigkeiten hängen stark vom Wasserstand ab. Für ein Beispiel wurde die Abhängigkeit zwischen Wasserstand und notwendiger Anzahl von Schiffen zur Bewältigung eines Transportvorgangs über eine bestimmte Strecke in einer bestimmten Zeit dargestellt. Zur Bestimmung einer praktischen Leistungsfähigkeit von Schleusen wurde die Wartezeit als Kriterium mit herangezogen. Die Einflußfaktoren wurden aus Messungen gewonnen. Die mittleren Wartezeiten wurden mit Simulationsmodellen ermittelt. Durch Koordinierung lassen sich Wartezeiten vor Zwischenschleusen von Schleusenketten vermeiden. Exemplarisch wurde gezeigt, daß sich die Reisezeiten durch Koordinierung reduzieren lassen. Damit kann der Verkehr auf Wasserstraßen beschleunigt werden. Die Binnenschiffahrt erhält Gelegenheit, ihrer Bedeutung als wesentlicher Verkehrsträger gerecht zu werden. ud/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Karlsruhe: (1968), ca. 160 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen