Stadtraum Bielefeld - Brackwede. Ein Beitrag zur geographischen Erforschung westfälischer Großstädte.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: CL 397

Dokumenttyp

Monographie

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der Stadtraum Bielefeld-Brackwede ist eine Stadtlandschaft besonderer Prägung. Er verbindet zwei in ihren naturräumlichen Grundlagen unterschiedliche Kulturlandschaften, in denen er sich selbst zu hochorganisierter Einheit und übergeordneter Zentralität entwickelt hat. Das Erscheinungsbild des Stadtraums wird in erster Linie durch die Bereiche des Wohnens und des Erholens geprägt, denen sich die Bereiche der Produktion, Vermittlung und Dienstleistung in ungleichmäßiger Streuung und Häufung zuordnen. Nach Einwohnerzahl und seiner den Mittelstädten Ostwestfalens übergeordneten Zentralität ist der Untersuchungsraum im wirtschaftlichen Bereich bereits Großstadt. In seiner ausgewogenen, wenig differenzierten Physiognomie weicht er jedoch von den gewohnten Maßstäben ab, und zwar nicht zuletzt aufgrund der nach Ausgleich strebenden Polarität zwischen traditionellem Beharren und aufstrebender Dynamik, die den Grundzug altgewachsener Städte bestimmt. ud/difu

Beschreibung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Hamburg: (1961), II, 140 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries