Offene Jugendarbeit im Arbeiterviertel. Erfahrungen und Analysen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1978
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 80/7119
item.page.type
item.page.type-orlis
Abstract
Die Autoren gehen davon aus, daß offene Jugendarbeit trotz der massiven Probleme im Alltag der Jugendfreizeitheime eine notwendige Reaktion auf die gesellschaftliche Lage der Arbeiterjugendlichen in ihrem Wohnbereich ist. Die mehrjährige Praxis offener Jugendarbeit in den Berliner Arbeiterbezirken Neukölln und Kreuzberg wird dargestellt, die materiellen und politischen Bedingungen der offenen Jugendarbeit werden untersucht und die Probleme der Jugendlichen und der Pädagogen diskutiert. Abschließend wird der Versuch unternommen, aufzuzeigen, wie mit den zahlreichen Widersprüchen, denen die offene Jugendarbeit unterworfen ist, in der Praxis umgegangen werden kann. erh/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Bensheim: Päd.-Extra (1978), 229 S., Abb.; Lit.