Beiträge zur Deponietechnik IV. Verformbarkeit, Rißsicherheit und Dichtigkeit von minearlischen Deponiedichtungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/1277-4.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Um eine mineralische Dichtungsschicht einer Deponie für die zu erwartenden Verformungen zu bemessen, muß beurteilt werden, unter welchen Belastungs- und Verformungszuständen die Dichtungswirkung eingeschränkt bzw. aufgehoben wird. Deponiebasisdichtungen sind durch hohe Auflasten gekennzeichnet und erleiden Zwangsverformungen infolge der Setzungen des Untergrundes. In der Arbeit wird untersucht, wie die Durchlässigkeit von der Verformung, Auflastspannung, Dicke und Materialart abhängig ist. Die Oberflächendichtungen verformen sich durch Setzungen des Abfallkörpers, diese erfolgen mit großer Wahrscheinlichkeit ungleichmäßig, so daß Risse in der Oberflächendichtung entstehen können. Die Qualität und Zuverlässigkeit einer Oberflächendichtung ist wesentlich abhängig von dem Selbstheilungsvermögen, d.h. kleine Risse durch Einspülen von Feinstbestandteilen zu schließen. In diesem Zusammenhang wird geprüft, welche Größen für das Selbstheilungsvermögen einer Dichtungsschicht maßgebend sind und wie diese optimiert werden können. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VII, 176 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Mitteilungen des Instituts für Bodenmechanik und Grundbau; 10