Die industriegeographischen Prozesse in Niederbayern als Ergebnis des Wechselspiels von freier unternehmerischer Entfaltung, Marktverhalten und raumwirksamer Tätigkeit des Staates.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/6426

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es werden zunächst die historischen Ansätze einer industriell-gewerblichen Produktion in Niederbayern dargestellt und dann ein Überblick über die industrielle Entwicklung in Niederbayern nach dem Zweiten Weltkrieg gegeben. Zusammenfassend wird der Einfluß raumwirksamer Staatstätigkeit auf die industrielle Entwicklung Niederbayerns beschrieben. Schließlich und insbesondere wird die sektorale Struktur und räumliche Verteilung der niederbayerischen Industrie sowie der Standort Dingolfing als Fallbeispiel eines industriellen Wachstumspols im ländlichen Raum dargestellt. ri/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Industrialisierung, Industriegeographie, Marktwirtschaft, Marktverhalten, Industrie, Raumordnungspolitik

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: Niederbayern - Zur Bevölkerungs- und Wirtschaftsgeographie eines unbekannten Raumes.Hrsg.: Pietrusky, Ulrich, Passau: (1980), S. 181-221, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Industrialisierung, Industriegeographie, Marktwirtschaft, Marktverhalten, Industrie, Raumordnungspolitik

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries