Continuous biotests for water monitoring of the river rhine. Summary, recommendations, description of test methods. (Laufende Biotests zur Wasserüberwachung des Rheins. Zusammenfassung, Empfehlung, Beschreibung der Test-Methoden.)
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1994
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 94/4293-4
item.page.type
item.page.type-orlis
S
FO
FO
Authors
Abstract
Als Folge des Chemie-Unfalls im Schweizer Unternehmen Sandoz im November 1986 wurde die internationale Kommission zum Schutze des Rheines gegen Umweltverschmutzung beauftragt, die nationalen Monitoring-Programme im Einzugsgebiet des Rheines zu überprüfen. Die Studie dokumentiert die Ergebnisse der mit dieser Analyse beauftragten Projektgruppe "Wirkungstests Rhein", die über die Konzepte für ein biologisches Warnsystem berichten, die unterschiedlichen Testmethoden präsentieren und diese einem Test unterzogen haben. Die Auswertung der Tests münden in Empfehlungen, welche Biotest-Methoden angewandt werden sollen. wi/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
53 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Texte; 58/94