Ökologische Aspekte bei Ausbau und Unterhaltung eines Gewässers. Grundsätzliche Bemerkungen.

Bellin, Kurt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/676

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beobachtung ökologischer Aspekte bei Ausbau und Unterhaltung von Gewässern ist heute in der Beurteilung der Eingriffe in das Gewässer stark in den Vordergrund gerückt. Die Aufgaben des Wasserwirtschaftlers, des Wasserbauers und des Ökologen bei der Nutzung und Erhaltung unserer Gewässer in unserer durch menschliche Eingriffe seit Jahrhunderten geprägten Kulturlandschaft werden aufgezeigt. Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist angezeigt, um die aktuellen Probleme zu bewältigen. Illustriert mit zahlreichen Beispielen für gelungene oder negative Raumordnungsversuche werden im Rahmen des Vortrags die Bedeutung der Gewässer für alle Lebensbereiche hervorgehoben. Dazu ein Rückblick auf die geschichtliche Entwicklung des Verhältnisses von Wasserbau und Landschaftspflege und als Resümee Grundsätze zur Beachtung ökologischer Aspekte bei Ausbau und Unterhaltung von Gewässern. kf/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Zölsmann, Heinrich u. a.: Gewässerpflege - Bodennutzung - Landschaftsschutz.Hrsg.: Dt.Verb. f.Wasserwirtsch. u.Kult.-Bau., Hamburg: (1979), S. 16-73, Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenr. d. dt. Verb. f. Wasserwirtsch. u. Kult.-Bau; 40

Sammlungen