2. Erfahrungsbericht zum Familien- und Frauenförderplan. 1. Juli 1992 bis 30. Juni 1994.

Eckert-Schöck, Christine/Glück, Ursula
No Thumbnail Available

Date

1994

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Ludwigsburg

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Zs 4987-2.1992/94-4

item.page.type

item.page.type-orlis

BE

Abstract

Vier Jahre nach dem Inkrafttreten des Familien- und Frauenförderplans der Stadtverwaltung Ludwigsburg wird zum zweiten Mal eine Bilanz über die Veränderungen in der Beschäftigungsstruktur der Stadtverwaltung vorgelegt (für den Zeitraum 1. Juli 1992 bis 30. Juni 1994). Ebenso wird die Frage aufgenommen, wie Frauenförderung angesichts des Wandels der Kommunalverwaltung zu einem Dienstleistungsunternehmen zukünftig gestaltet werden kann. Der erste Teil des Berichts enthält eine statistische Auswertung der Beschäftigungssituation von Frauen in der Stadtverwaltung auf Basis einer Datenerhebung. Die Statistiken geben Auskunft über den Personalbestand, getrennt nach Geschlecht, Beschäftigten, Laufbahn- und Einkommensgruppen, über Stellenausschreibungen, Beförderungen, Höhergruppierung usw. Der zweite Teil präsentiert einen Vorschlag für einen fortentwickelten Familien- und Frauenförderplan auf Basis eines Modells der dezentralen Zuständigkeit für Familien- und Frauenförderung mit zentral geltenden Spielregeln. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

42 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections