Strategien zur Regulierung von Automobilemissionen. Ökonomische und technische Auswirkungen der Clean Air Act Amendments (USA) und des Benzinbleigesetzes (BR Deutschland).

Gabriel, Herwig/Zimmermann, Klaus
No Thumbnail Available

Date

1978

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 80/5934

item.page.type

item.page.type-orlis

FO

Abstract

Die Umweltbelastung durch Autoabgase wird international als schwerwiegendes und langfristiges Umweltproblem gesehen, dessen Lösung in den USA mit den Clear Air Act Amendments und in der BRD teilweise mit dem Benzinbleigesetz angegangen wurde. In einer vergleichenden Analyse der Regelungsverfahren versucht die Studie nicht nur die technischen und wirtschaftlichen Auswirkungen abzuschätzen, sondern auch den Einfluß der Verfahren auf andere volkswirtschaftliche Bereiche neben den der Umwelt einzubeziehen. Im Hinblick auf technische Durchführbarkeit, kostenmäßige Tragbarkeit, volkswirtschaftliche Effekte und Umwelt bezogene Verbesserungen wird der Erfolg des deutschen Gesetzes konstatiert. lt/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Meisenheim: Hain (1978), 247 S., Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriften des Wissenschaftszentrums Berlin; 1

Collections