Mieterstudie Weimar-Nord 1994.
IRB Verlag
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1995
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
IRB Verlag
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Stuttgart
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 96/2110-4
BBR: C 24 593
BBR: C 24 593
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Abstract
Mit der Mieterstudie für das Neubaugebiet Weimar-Nord sollen grundlegende Informationen zur Struktur der Bewohnerschaft, ihre lokalen Bindungen und ihre Vorstellungen zur Gebietsentwicklung bereitgestellt werden und die empirische Grundlage für ein städtebauliches Modellvorhaben an einer mittelgroßen Siedlung des industriellen Wohnungsbaus bilden. Es handelt sich um eine Bestandsaufnahme, die auch die Eigendynamik der Bestände mit berücksichtigt, besonders bei der Analyse der Haushaltstypen und der Umzugsabsichten, die auf einer mündlichen Befragung von 502 repräsentativ ausgewählten Mieterhaushalten basiert. Der Bericht besteht aus vier Teilen: die Erläuterung der Vorgehensweise und der Auswahlkriterien der Untersuchung, die in 13 Kapiteln aufgegliederte textliche Darstellung der Befragungsergebnisse (Wohnungsbestands- und Sozialstruktur, Haushaltseinkommen, Wohnungsversorgung, Miete, Mobilität, Bindungen an das Wohngebiet, u.a.m.), die Präsentation wesentlicher Untersuchungsergebnisse in grafischer Form und der umfangreichen Datenteil der Mieterstudie. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
222 S.