Soll und Haben unserer Umweltgestaltung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/6417-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Gründe für die Mißstände in Städtebau und Wohnungswesen stellt von Gerkan als Ergebnis verschiedener Entwicklungen dar. Fehlende gesellschaftliche Zielsetzungen hätten dazu geführt, daß die bestehende Technologie gebraucht würde, um eine "chaotische Heterogenität" von Formen, Farben und Materialien in den Städten zu erstellen. Dazu käme in einer konsumorientierten Gesellschaft, daß die Architektur der Denkweise von Verkäufern unterworfen würde und daß sie damit sich mehr der Technokratie als der Menschlichkeit verpflichtet fühle. Eine "fraktionierende Planung", die permanent Zielkonflikte wegen ihrer eindimensional angelegten Planungswege produziere, habe bislang auch noch keine gerechte Verteilung des Gutes "Umwelt" gebracht. mst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In:3.Tagung für Führungkräfte in Wohnungsbau und Städteplanung am 25.April 1975 in der Berliner Kongreßhalle.Hrsg.: Robert Bosch GmbH, Geschäftsbereich Elektronik, Berlin;Berlin:Selbstverlag(1975), S. 15-27, Abb.