Hochbelastete Abwässer im Sinne von Entwässerungssatzungen. Definitionen und Abgrenzungen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/955

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Gebühren für die Inanspruchnahme öffentlicher Abwasseranlagen sind i. d.R. in Beitrags- und Gebührensatzungen geregelt.Normal verschmutztes Abwasser bleibt zuschlagsfrei.Gebührenzuschläge werden erhoben für industrielle und gewerbliche Abwässer, deren Reinigung überdurchschnittliche Kosten verursacht.Diesen Starkverschmutzerzuschlägen liegen jedoch unterschiedliche Begriffe von Starkverschmutzung zugrunde.Die daraus resultierenden Unsicherheiten haben in verschiedenen Bundesländern zur Aufstellung von Mustersatzungen geführt. ws/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Entwässerungsgebühr, Wasserverschmutzung, Entwässerungssatzung, Gebühr, Kommunalrecht, Wasserwirtschaft

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: Dittrich, Viktor: Abwässerbeiträge und -gebühren für hochbelastete Gewässer.Hrsg.: Institut für gewerbliche Wasserwirtschaft und Luftreinhaltung e.V., Köln: (1979), S. 1-5, Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Entwässerungsgebühr, Wasserverschmutzung, Entwässerungssatzung, Gebühr, Kommunalrecht, Wasserwirtschaft

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Berichte über die IWL-Kolloquien; 16,4