Das Recht der Sonnen- und Windenergienutzung. Einführung in ein juristisches Neuland.

Schwimann, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/6150

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

AH

Zusammenfassung

Als ,,Einführung in ein juristisches Neuland'' wird dieser Band bezeichnet, der Fragen behandelt, die für das bestehende Rechtssystem im Verlauf der neueren zukunftsorientierten Erforschung alternativer Energiequellen entstanden sind. Der Band bezieht sich auf österreichische Verhältnisse und erörtert unter anderem anhand der Bauordnung Österreichs die Bewilligungspflicht und die Bewilligungshindernisse bei der Errichtung von Sonnenkollektoren, die schuldrechtlichen Probleme bei der Errichtung von Solaranlagen, soweit sie Funktions- und Kapazitätsfehler betreffen, den Schutz der Sonnenfreiheit, die steuerliche Behandlung von Solaranlagen und die Rechtsfragen der Errichtung und des Schutzes von Windenergieanlagen, sowie Fragen der energierechtlichen Genehmigung von Stromerzeugungsanlagen. st/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wien: Manz (1979), 152 S., Lit.Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen