Arbeitsbereich Familie. Umrisse einer Theorie der Privatheit.

Bollinger, Heinrich/Klein, Anne/Jurczyk, Karin
No Thumbnail Available

Date

1980

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 80/6020

item.page.type

item.page.type-orlis

FO
SW

Abstract

Dieser Band sammelt fünf Beiträge zur Erforschung des Arbeitsplatzes der Frau, dem privaten Kleinfamilienhaushalt. Die Aufsätze sind Resultat der Arbeit im Projekt ,,Familie Reproduktion in ihrer Bedeutung für Berufsarbeit'', Teilprojekt A 3 im Sonderforschungsbereich 101 der Universität München. Die Frage, wie in der Familie das ,,Arbeitsvermögen'' hergestellt wird, was die ,,Entdeckung'' dieses Bereichs für den bisherigen Arbeitsbegriff bedeutet, ist Gegenstand dieser Projektarbeit. Dieser Band will zwei Disziplinen, die Familiensoziologie und die sozialwissenschaftliche Berufs- und Arbeitskräfteforschung miteinander verbinden. Der erste Beitrag befaßt sich mit der historischen Herausbildung familialer Sozialformen, der zweite untersucht die Ideologie des weiblichen Charakters im 19. Jahrhundert und die Herausbildung des heutigen Arbeitsplatzes der Frau in der Familie. Der dritte Beitrag analysiert die Struktur der heutigen Familie, ihre Abhängigkeitsverhältnisse, zwei weitere beschäftigen sich mit Familienpolitik und Kindern in der Familie. st/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Frankfurt/Main: Campus (1980), 249 S., Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Forschungsberichte aus dem Sonderforschungsbereich 101; A 3

Collections