Kommunales Verfassungsrecht in Nordrhein-Westfalen.

Salmon, Norbert
No Thumbnail Available

Date

1977

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 79/3707

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Das Recht auf kommunale Selbstverwaltung bezeichnet ein Grundelement der verfassungsrechtlichen Ordnung der Bundesrepublik, das die Dezentralisierung staatlicher Gewalt gewährleisten soll. Der vorliegende Band faßt dazu vier Gesetze des Landes Nordrhein-Westfalen zusammen - die Gemeindeordnung, die Kreisordnung, die Landschaftsverbandsordnung, sowie das Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit -, die die maßgeblichen Vorschriften über die Aufgaben, die innere Organisation und die Einbindung der Gemeinden und Gemeindeverbände in die Verfassungsordnung der Bundesrepublik verdeutlichen. sch/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Leverkusen: Heggen (1977), 185 S., Abb.; Lit.; Reg.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections