Kommunale Versorgungswirtschaft - Konzept mit Zukunft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/956
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Flexibilität, Praxisorientierung, Bürgernähe und politische Kontrolle lassen sich nur dann in der Energieversorgungswirtschaft aufrechterhalten, wenn es bei der kommunalen Verantwortung durch kommunale Versorgungsunternehmen als Grundlage der Versorgungsstruktur bleibt. Darüber hinaus erwarten die Kommunen u. a.. 1. keine weiteren staatlichen Reglementierungen mit dem Ziel einer zentralen Planungsinstanz, 2. Förderung von Maßnahmen auf dem Gebiet der Wärmeversorgung, die Nutzung regenerativer Energiequellen und Fernwärme auf der Basis der Kraft-Wärme-Kopplung, 3. Einsatz und Ausbau der Kernenergie, des Hochtemperaturreaktors u. 4. eine massive Förderung umweltfreundlicher Techniken, speziell der Wirbelschichtfeuerung. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Baurichter, Friedel: Kommunale Versorgungswirtschaft - Konzept mit Zukunft.Dokumentation Verbandstagung 1979 des Verbandes kommunaler Unternehmen e.V.(VKU) am 4. - 5.Oktober in Lübeck-Travemünde., Köln: (1979), S. 114-131, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur kommunalen Versorgungswirtschaft; 58