Aufbau und Anwendung kleinräumiger Siedlungsachsen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/2544
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im ersten Teil des Aufsatzes unternimmt der Autor eine Strukturierung des Problemfeldes Siedlungsachsen in Verdichtungsräumen. Die wesentlichen Zielsetzungen, Nutzungs- und Funktionszuordnungen sowie ökologische Rahmenbedingungen für lineare Siedlungsstrukturkonzeptionen werden dargestellt und z. T. mit nicht linearen Siedlungsstrukturmustern verglichen. Der zweite Teil beinhaltet eine vergleichende Bewertung von Siedlungsachsen als lineare Siedlungsstrukturmuster, empirische Untersuchungen zum Standort- und Verkehrsverhalten privater Haushalte in bezug zu Siedlungsachsen und Untersuchungen zum konzeptionellen Aufbau und der planungspraktischen Anwendung von Siedlungsachsen in verschiedenen Regionen. Weiterführende Überlegungen zur künftigen Steuerung siedlungsstruktureller Entwicklungsprozesse schließen den Aufsatz ab. ri/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Kleinräumige Siedlungsachsen - Zur Anwendung linearer Siedlungsstrukturkonzepte.Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung -ARL-, Hannover: (1980), S. 1-20, Lit.