Stadtentwicklung Bensheim an der Bergstraße. Teil 1. Bestandsaufnahme. Teil 2. Planung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/1597-4
BBR: C 24 174
BBR: C 24 174
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
PL
GU
PL
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen einer theoretischen Einführung bietet das Gutachten zur Stadtentwicklungsplanung der Stadt Bensheim zunächst einen allgemeinen Überblick über die Vielzahl der Aufgaben, die die Kommunen für ihre Bürger übernommen haben. Der Hauptteil des Gutachtens gliedert sich in die beiden großen Teilabschnitte "Bestandsaufnahme" und "Planung" zwischen denen vermittelnd auf die suprakommunalen Rahmenbedingungen der Stadtentwicklungsplanung eingegangen wird. Mit Hilfe verschiedener Untersuchungsmethoden (Umfragen, Kartierungen, Statistiken, Fachgutachten etc.) wird ein umfassender Überblick über die derzeitige Struktur der Stadt Bensheim gegeben. Für die insgesamt 10 Teilbereiche: großräumige Rahmenbedingungen, Bauleitplanung, Bevölkerungsstruktur, Wohnungs- und Siedlungsstruktur, Landschafts- und Siedlungsgestalt, Verkehr, technische Infrastruktur, Wirtschaftsstruktur, kulturelle Struktur sowie Verwaltung und Finanzen wird einmal die gegenwärtige Situation beschrieben, zum anderen wird die voraussichtliche Entwicklung prognostiziert. Handlungsempfehlungen werden ausgesprochen. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
454 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Stadtentwicklungsplanung , Bestandsaufnahme , Kommunalpolitik , Bauleitplanung , Bevölkerungsstruktur , Siedlungsstruktur , Wohnen , Verkehr , Infrastruktur , Wirtschaftsstruktur , Kultur , Landschaft , Kommunalverwaltung , Gemeindefinanzhaushalt , Planungsziel , Planungsempfehlung , Sozialwesen , Bildungswesen , Freizeit
Serie/Report Nr.
Materialien; 18