Wandlungen von Methoden und Resultaten der Bedarfsplanung in der ambulanten Versorgung durch verstärkte Einbeziehung der Finanzierungsprobleme des Gesundheitswesens.

Göschel, Albrecht
No Thumbnail Available

Date

1979

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 80/511-4

item.page.type

item.page.type-orlis

KO

Abstract

In dem Vortrag, der vor der Hochschule der Bundeswehr in München gehalten wurde, wird der von der Studiengruppe für Sozialforschung entwickelte Ansatz für die Bedarfsplanung in der ambulanten Versorgung durch Kassenärzte vorgestellt. Dieses Konzept sieht vor allem eine stärkere Koordinierung von Landes- und Regionalplanung sowie der Versicherungsträger vor. Als Grundlage der Bedarfsplanung wird anstelle von Einwohner/Arzt-Richtzahlen der Gesamtfonds des regional verfügbaren Beitragsaufkommens empfohlen. mst/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

München: (1979), 17 S.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections