Der Berliner Arbeitsmarkt im Umbruch. Eine Tagung am 22. und 23. April 1994 in Berlin.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/1614
BBR: A 12 465

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Experten der Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik diskutieren Vorschläge zum Abbau der Arbeitslosigkeit im Ballungsraum Berlin. Die Diskussion trägt der Tatsache Rechnung, daß Teile der Berliner Wirtschaft die strukturell bedingten Nachteile beseitigen müssen, die in den Jahren der deutschen Teilung wirksam waren. Auf die Modernisierung dieser Industrie- und Dienstleistungsstrukturen müssen arbeitsmarktpolitische Maßnahmen abgestellt werden. Ein entscheidendes Fazit der Veranstaltung ist, daß den Ländern ergänzend zu den Aufgaben des Bundes in arbeitsmarktpolitischer Hinsicht eine eigenständige Rolle zukommt. Dies gilt insbesondere für Instrumente der aktiven Arbeitsmarktpolitik. In diesem Zusammenhang wurde ein breites Spektrum an Strategien erörtert, die zur Stärkung der arbeitsmarktpolitischen Kompetenz Berliner Institutionen führen können. Nach Einschätzung der Experten wird diese Möglichkeit der Länder aber zunehmend eingeschränkt, da sie über das bisherige Maß hinaus dazu angehalten sind, Maßnahmen nach dem Arbeitsförderungsgesetz mitzufinanzieren. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

80 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Gesprächskreis Arbeit und Soziales; 38

Sammlungen