Die Delegation von Hoheitsrechten durch Gemeinden auf Gemeinden und Gemeindeverbände.

Lauscher, Carl Wilhelm
No Thumbnail Available

Date

1968

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: CP 209

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Eine ,,Delegation'' (Weiterübertragung) von Hoheitsrechten durch Gemeinden auf Gemeinden und Gemeindeverbände besteht stets in einer Änderung der Zuständigkeitsordnung, bei der die Gemeinden einzelne Hoheitsrechte als Teil ihrer einheitlichen gemeindlichen Hoheitsgewalt zugunsten anderer Hoheitsträger aufgeben.Die Untersuchung stellt sich zur Aufgabe, den Begriff ,,Delegation'' im kommunalen Bereich zu überprüfen und in dogmatischer Hinsicht zu klären.Weiter wird der Begriff der ,,Hoheitsrechte'' als des Gegenstands der Delegation untersucht.Anhand der gewonnenen Erkenntnisse werden die einzelnen Fälle der Delegation im zwischengemeindlichen Bereich behandelt.Angesichts der Vielzahl von Delegationsmöglichkeiten beschränkt sich der Autor auf die Erörterung der Delegation von Hoheitsrechten auf andere Gemeinden sowie auf Gemeindeverbände.Beschränkungen der Delegation ergeben sich daraus, daß die Gemeinden der rechtsstaatlich-demokratischen Ordnung unterliegen und dem Gemeinschaftszweck zu dienen haben. chb/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Münster: (1968), XXV, 182 S., Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections