Initiierung von Gemeinschaftsaktionen der Unternehmen als Maßnahme zur Verfolgung politischer und sozialpolitischer Ziele im primären Sektor.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1977
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 79/4712
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Anhand der Nachkriegsgeschichte des Steinkohlenbergbaus in der Bundesrepublik Deutschland untersucht diese Arbeit die von Politikern initiierte Bildung von Unternehmerzusammenschlüssen, im folgenden als Gemeinschaftsaktionen bezeichnet. Ziel ist es, dieses neue Instrument, politische Ziele mit nicht-staatlichen Eingriffsmitteln zu erreichen, offenzulegen. Zu diesem Zwecke werden die politischen Ziele im Steinkohlenbergbau analysiert sowie die Maßnahmen und Instrumente aufgelistet, mit Hilfe derer die Politiker ihre Ziele durchzusetzen versuchten. Im Hauptteil der Arbeit werden fünf Gemeinschaftsaktionen von Unternehmen im Steinkohlenbergbau dargestellt. Abschließend erfolgt eine theoretische Ananlyse ausgewählter Problembereiche der Gemeinschaftsaktionen. sg/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Köln: (1977), 220 S., Lit.