Verkehrsablauf an Steigungsstrecken von Richtungsfahrbahnen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1978
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 79/6430
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Richtungsfahrbahnen sind Straßen, die stets durch Mittelstreifen nach Fahrtrichtungen getrennte Fahrbahnen mit mindestens zwei Fahrstreifen aufweisen; sämtliche Bundesautobahnen sind beispielsweise mit Richtungsfahrbahnen ausgebaut. Es ist die Aufgabe der Untersuchung, neben der Beschreibung der Phänomene des Verkehrsablaufs an Steigungsstrecken in erster Linie quantitative Angaben bezüglich der Auswirkungen von Steigungen auf verkehrstechnische Parameter zu machen. Im Zusammenhang mit Betrachtungen über die Leistungsfähigkeit von Straßen kommt dabei den Relationen zwischen Verkehrsbelastungen und mittleren Geschwindigkeiten besondere Bedeutung zu; die verkehrstechnische Leistungsfähigkeit kann durch vergleichsweise extrem langsam fahrende Fahrzeuge z. B. an Steigungen erheblich beeinträchtigt werden. sg/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Karlsruhe: (1978), ca 250 S., Abb.; Tab.; Lit.; (tech.Diss.; Karlsruhe 1978)