Landshut - Sozialgeographische Studien über eine Mittelstadt. Ein Beitrag zur Stadtforschung.

Grimm, Herwig
No Thumbnail Available

Date

1979

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 79/1956-4
IRB: 62 GRI

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Die siedlungs- und sozialgeogrphische Struktur und Gliederung innerhalb der Stadtgrenzen Landshuts sowie die Analyse der Verflechtung der bayerischen Mittelstadt mit dem Umland und die Bedeutung als zentraler Ort stehen im Mittelpunkt dieser Darstellung. Während sich der siedlungsgeographische Untersuchungsteil naturgemäß eher der räumlich-funktionalen sowie der verwaltungsmäßigen Gliederungen annimmt und einen weiteren Hauptschwerpunkt auf den Bereich Wohnstruktur und Wohnungsausstattung legt, basiert die sozialgeographische Analyse auf Datenmaterial zu demographischen und sozio-ökonomischen Strukturen und Prozessen. Dieser Abschnitt der Untersuchung mündet ein in einen Vergleich mit Räumen Landshuts, die ähnliche Sozialstrukturen aufzuweisen haben wie die eingangs behandelten Stadtteilgebiete. Dabei werden auch kurz- und mittelfristige Entwicklungsprognosen bezüglich dieser Gebiete geliefert und das bereits erhaltene Ergebnismaterial im innerstädtischen Vergleich überprüft. cb/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Landshut: Selbstverlag (1979), 121 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Veröffentlichungsreihe der Stadt Landshut; 7/79

Collections