Arbeitsmarktbericht für das Land Brandenburg 1994.

No Thumbnail Available

Date

1995

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Potsdam

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Zs 4964-1994-4

item.page.type

item.page.type-orlis

BE
S

Authors

Abstract

Der Arbeitsmarktbericht erläutert zunächst die Veränderung der Erwerbstätigkeit, die Beschäftigung nach Wirtschaftsbereichen, die arbeitsmarktpolitische Wirkung der Treuhandanstalt und die Entwicklung des Arbeitsmarktes 1994 in Brandenburg. Im zweiten Abschnitt werden arbeitsmarktpolitische Instrumente der Bundesanstalt für Arbeit unter Berücksichtigung der bundespolitischen Rahmenbedingungen vorgestellt. Es handelt sich dabei um Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik und Lohnersatzleistungen. Durch vier gravierende Änderungen des Arbeitsförderungsgesetzes 1993/94 haben sich die Bedingungen verschlechtert, so daß ein Fünftel weniger Arbeitslose an Maßnahmen teilnehmen konnten. Im letzten Kapitel werden die Arbeitsmarktpolitik und die Förderungsprogramme des Landes dargestellt, dessen Ziel es ist, Arbeit statt Arbeitslosigkeit zu finanzieren. Das Instrument des Lohnkostenzuschusses, regionale Strukturförderungsprogramme und wirtschaftsnahe Qualifizierung erfüllen hier wichtige Funktionen, ebenso die Initiativen contra Langzeitarbeitslosigkeit. Abschließend werden die Ergebnisse des Landesprogramms "Qualifizierung und Arbeit für Brandenburg" im einzelnen aufgeführt. fu/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

64 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Arbeitsmarktbericht für das Land Brandenburg

Collections