Die natürliche Bevölkerungsentwicklung in München.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/4380-4
BBR: C 24 248
BBR: C 24 248
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Schwerpunkte der in dem Arbeitsbericht zur natürlichen Bevölkerungsentwicklung sind die Analyse und Prognose von Geburten und Sterbefällen sowie deren Einfluß auf die Veränderung der Münchener Bevölkerung. Die vorgestellten bioemtrischen Prognosen machen deutlich, daß die natürliche Bevölkerungsentwicklung Münchens ohne Wanderungsaustausch auf eine merkliche Bevölkerungsabnahme hinauslaufen würde. Ein Ziel der Arbeitsberichts ist es u.a., auf zwei Schwerpunkte künftiger Stadtentwicklung hinzuweisen: Die Vorsorge für die Kinder und die künftigen Generationen; auf den sozialen Ausgleich zwischen den Problemen der Zuwanderer und der alteingesessenen Münchnern Bevölkerung. In weiteren Arbeitsberichten werden die Zu- und Wegzüge Münchens dargestellt. Aus dem Bevölkerungsbestand und seiner Strukturen kann mit der Zusammenführung von natürlicher Bevölkerungsentwicklung und Wanderungsbewegungen eine Prognose über die weitere Entwicklung der Münchner Bevölkerung abgeleitet werden. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
48 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Perspektive München. Schriftenreihe zur Stadtentwicklung; A 2