Dauerhafte, umweltgerechte Raumentwicklung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1994
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Hannover
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 95/2859-4
BBR: C 23 820
BBR: C 23 820
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Die im Zusammenhang mit dem Thema der "Nachhaltigkeit" zu diskutierenden Fragen und zu untersuchenden Gegenstände betreffen nicht nur die in der Raumforschung und räumlichen Planung konstitutiven Fachbereiche der Ökonomie, der Ökologie und der Sozialpolitik, sondern erfordern insbesondere die Befassung mit neuen theoretischen Zusammenhängen und vor allem auch mit den normativen Fragestellungen, wie z.B. der intergenerativen und einer globalen Verteilungsgerechtigkeit. Nachdem das Thema der nachhaltigen Raumentwicklung in mehreren Gremien der Akademie aufgegriffen worden war, hat sich die Sektion I "Wirtschaft und Umwelt" mit der Strukturierung dieses Themenkomplexes für die Forschungstätigkeit der Akademie befaßt. Zu diesem Zweck wurden mehrere Expertisen in Auftrag gegeben, die das Forschungsfeld unter verschiedenen Blickwinkeln analysieren. Diese Expertisen wurden auf der Mitgliederversammlung der Sektion I am 22.4.1994 in Leipzig diskutiert. Neben den Expertisen wurden auf dieser Sitzung darüber hinaus konkrete Möglichkeiten der Umsetzung eines solchen Konzeptes in der räumlichen Planung anhand von zwei Vorträgen vorgestellt. Dabei ist in dem einen Referat die Forderung zur Berücksichtigung von Irreversibilitäten bei Planungsentscheidungen und von Risikoüberlegungen bei den Abwägungen der planenden Verwaltung dargestellt worden. Im zweiten Referat wurden die Möglichkeiten der geographischen Informationssysteme behandelt. Der Band faßt alle Aktivitäten der Sektion I zusammen. Er will damit den Paradigmenwechsel in der Raumplanung und der Raumforschung sichtbar machen und einen inhaltlichen Bezugsrahmen für weiterführende Forschungsvorhaben bieten. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
V, 306 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
ARL-Arbeitsmaterial; 212