Gemeindliche Gebietsreform und regionale Energieversorgung. Zu den Grenzen gemeindlicher Betätigungsfreiheit auf dem Gebiet der leistungsgebundenen Energieversorgung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1977
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 77/4153
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Zweifel an der Wirksamkeit der kommunalen Gebietsreform haben sich auch an deren mittelbare Folgen geknüpft. Eine maßgebliche Problemstellung dieser Art liegt im Verhältnis von kommunaler Gebietsreform und regionaler Energieversorgung. Sind durch Neuordnungsmaßnahmen neu entstandene Gebietskörperschaften im Verhältnis zu privaten Unternehmen der leitungsgebundenen Energieversorgung rechtlich frei im Neuabschluß oder Nichterneuerung von Konzessionsverträgen Die Beantwortung dieser Frage weist sowohl auf das Recht der kommunalen Gebietsreform selbst, auf das Wirtschaftsverfassungsrecht als auch auf das allgemeine Straßen- und Wettbewerbsrecht hin. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Berlin: Duncker & Humblot (1977), 112 S., Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriften zum öffentlichen Recht; 322