Regionales Entwicklungskonzept für die Metropolregion Hamburg. Leitbild und Orientierungsrahmen. Bericht der Lenkungsgruppe.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/244-4
BBR: C 23 776

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem Entwicklungskonzept für die Metropolregion Hamburg wird der politische Wille der drei Landesregierungen bekundet, die Zusammenarbeit in der Metropolregion zu verstärken und auf eine neue, langfristige Grundlage zu stellen. Dieses Konzept ist in drei Teile untergliedert. Grundlage ist das Leitbild, das die Region in ihrer Funktion und ihrem eigenständigen Profil definiert und den inneren Zusammenhang der einzelnen Regionsteile als Gesamtsystem verdeutlicht. Berücksichtigt wurden dabei auch die frauenspezifischen Belange. In einem Orientierungsrahmen werden anschließend wesentliche räumliche Festlegungen, Eckwerte und Prognosedaten zu den Bereichen Bevölkerungsentwicklung, Wohnungsversorgung, Natur und Landschaft, Wirtschaft, Verkehr, Erholung, Wasser- und Energieversorgung, Abfallentsorgung, Baggergutunterbringung und Siedlungsentwicklung erarbeitet. Im beigefügten "Regionalatlas" werden Entwicklungstendenzen der Bevölkerungs- und Beschäftigtenentwicklung von 1987-1992, die räumliche Verteilung von Bevölkerung und Beschäftigten 1961-1970-1987, die Pendlerverflechtungen, die Flächennutzung sowie die Entwicklung des Wohnungsbestandes 1987-1992 in der Metropolregion in sog. Datenspiegeln einzeln thematisch dargestellt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

104 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen