Die Planungszelle - eine neue Form der Bürgerpartizipation.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 76
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Planungszelle ist eine Gruppe von 25 im Zufallsverfahren ausgewählten, auf drei Wochen von beruflichen Aufgaben freigestellten Laienplanern, die gemeinsam mit Angehörigen der betreffenden Fachressorts und Prozessbegleitern Lösungskonzepte erarbeiten sollen. Der Beitrag erläutert die Funktionsweise dieser Form organisierter Bürgerbeteiligung, geht auf Vor- und Nachteile ein und stellt die Schwierigkeit der Finanzierung dieses Partizipationsmodells dar. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der Städtetag, Stuttgart 33(1980)Nr.7, S.398-402, Lit.